Test news category created for testing purpose
Hennigsdorf, 3. Mai 2022 – Das von der Pentracor GmbH (Wandelanleihe ISIN DE000A289XB9, WKN: A289XB) mit Sitz im brandenburgischen Hennigsdorf entwickelte und patentierte Blutwäscheverfahren CRP-Apherese macht es zum ersten Mal möglich, das pathologische Protein CRP in der klinischen Praxis schnell und effizient zu entfernen. Patienten profitieren enorm. Kliniken in Deutschland wenden die Therapie erfolgreich an.…
Hennigsdorf, 2. Mai 2022 – Das Medizintechnikunternehmen Pentracor GmbH (Wandelanleihe ISIN: DE 000 A289XB9, WKN: A289XB) mit Sitz im brandenburgischen Hennigsdorf gibt bekannt: Die Zinszahlungen für die vorbezeichnete Anleihe werden auch im Geschäftsjahr 2022 fristgerecht am 29. Mai in vereinbarter Höhe an die Anleihenehmer erfolgen.
Hennigsdorf, 20. Januar 2022 – Das Medizintechnikunternehmen Pentracor GmbH aus Hennigsdorf (Wandelanleihe ISIN: DE000A289XB9, WKN: A289XB) hat mit Rainer Mohr seit 1. Januar 2022 einen neuen Chief Financial Officer (CFO) angestellt.
In dieser Funktion steuert und setzt Rainer Mohr in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung von Pentracor die strategische Entwicklung der Gesellschaft in allen kaufmännischen wie finanziellen Bereichen maßgeblich um.
Hennigsdorf, 15. November 2021 – Das Medizintechnikunternehmen Pentracor GmbH aus Hennigsdorf hat mit dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2021 den wichtigsten Wirtschaftspreis des Bundeslandes gewonnen. Die hochkarätige, 16-köpfige Jury lobte insbesondere die medizinische Innovationskraft der Gesellschaft, die regionale Vernetzung mit Kliniken und der Wissenschaft sowie die Beachtung seitens der internationalen Forschung. Die Preisverleihung fand am 12. November im Airport Center Berlin Schönefeld unter Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke statt.
Hennigsdorf, 27.10.2021 – Mit 0,32 Mio. Euro erzielte das brandenburgische Medizintechnikunternehmen Pentracor (Wandelanleihe ISIN: DE000A289XB9, WKN: A289XB) im dritten Quartal 2021 eine neue Bestmarke beim Umsatz in seiner noch jungen Geschichte. Der Halbjahresumsatz lag wie erwartet bei 0,57 Mio. Euro. In den ersten neun Monaten 2021 verzeichnete die Pentracor GmbH mit rund 0,89 Mio. Euro deutlich höhere Umsatzerlöse als im Gesamtjahr 2020 (0,35 Mio. Euro).
Hennigsdorf, 28.07.2021 – Das Medizintechnik-Unternehmen Pentracor GmbH mit Sitz in Hennigsdorf bei
Berlin hat seinen Jahresabschluss 2020 veröffentlicht. Das Geschäftsjahr war geprägt vom Roll-out des vom
Unternehmen entwickelten und zertifizierten Medizinprodukts PentraSorb® CRP sowie der Initiierung und Durchführung von klinischen Studien, um die Akzeptanz für die CRP-Apherese in der Behandlung von Krankheiten, die mit einer akuten Entzündung wie Herzinfarkt einhergehen, zu erhöhen.
Hennigsdorf, 18.05.2021 – Über die vielversprechende CRP-Apherese bei COVID-19-Patienten vom Medizintechnik-Unternehmen Pentracor GmbH mit Sitz in Hennigsdorf bei Berlin (Wandelanleihe ISIN: DE000A289XB9, WKN: A289XB) hat das ZDF heute ausführlich berichtet. Im Berliner Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe wird die neue therapeutische, extrakorporale Behandlungsmethode von Pentracor mittlerweile bei vielen schwer erkrankten COVID-19-Patienten mit großen Erfolgen angewendet.
Hennigsdorf, 21.04.2021 – Das Medizintechnik-Unternehmen Pentracor GmbH mit Sitz in Hennigsdorf bei Berlin (Wandelanleihe ISIN: DE000A289XB9, WKN: A289XB), im dynamisch wachsenden Healthcare-Sektor tätig, hat mit seinem CE-zertifizierten und patentgeschützten Medizinprodukt PentraSorb® CRP weitere vielversprechende Behandlungserfolge bei Patienten mit schweren COVID-19-Verläufen erzielt. So wendet das Berliner Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe seit einigen Wochen die neue therapeutische, extrakorporale Behandlungsmethode von Pentracor bei schwerstkranken COVID-19-Patienten an und hat schon nach kurzer Zeit eine signifikante Verbesserung des klinischen Zustands der Patienten erreicht.
Hennigsdorf, 17.02.2021 – Der Pentracor GmbH mit Sitz in Hennigsdorf bei Berlin (Wandelanleihe ISIN: DE000A289XB9, WKN: A289XB) ist mit der Veröffentlichung eines Beitrags in der renommierten Immunologenfachzeitschrift „Frontiers in Immunology“ ein großer Erfolg gelungen. Der Titel: „C-reaktives Protein aktiviert Zelltod in schlecht durchblutetem Zellgewebe“. Der von der Redaktion und mehreren Ärzten bei Frontiers geprüfte Artikel kann als Meilenstein in der Meinungsbildung für klinische Mediziner über die neue Sicht auf die physiologische Funktion des Proteins CRP gelten.
Hennigsdorf, 27.01.2021 – Das Medizintechnik-Unternehmen Pentracor GmbH mit Sitz in Hennigsdorf bei Berlin (Wandelanleihe ISIN: DE000A289XB9, WKN: A289XB), im dynamisch wachsenden Healthcare-Sektor tätig, hat mit seinem CE-zertifizierten und patentgeschützten Medizinprodukt PentraSorb® CRP einen durch das Corona-Virus an COVID-19 erkrankten Patienten erfolgreich therapiert. Damit hat das Unternehmen eine weitere, wichtige Handlungsoption im Kampf gegen die oft tödlich endenden Auswirkungen der Pandemie geschaffen.