Traueranzeige: Rudolf Kunze ist verstorben
22.05.2023
Am Montag, den 22. Mai 2023 hat uns unser großartiger Freund, Mentor und Ideengeber Dr. Rudolf Kunze friedlich verlassen. Er hinterlässt eine riesige Lücke. Wir vermissen ihn.
22.05.2023
Am Montag, den 22. Mai 2023 hat uns unser großartiger Freund, Mentor und Ideengeber Dr. Rudolf Kunze friedlich verlassen. Er hinterlässt eine riesige Lücke. Wir vermissen ihn.
25.04.2023
Im Medizinmagazin Forum Sanitas, 2. Ausgabe 2023, erschien ein Update zur klinischen Relevanz des C-reaktiven Proteins. Dr. Wolfgang Ries und Dr. Fabrizio Esposito berichten aus der Praxis von Therapien der akuten, nekrotischen Pankreatitis und schwerem Herzinfarkt.
16.05.2023
Zum Klären der Effizienz der CRP-Apherese-Therapie hat sich die Pentracor GmbH bereits im November 2022 an den G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss, das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen) gewendet.
19.04.2023
Wir waren bei der 89. Jahrestagung der DGK in Mannheim und haben dort tolle Gespräche führen und Kontakte knüpfen können.
22.03.2023
Ein Kommentar mit dem Titel “C-reactive Protein Apheresis in Acute Myocardial Infarction” wurde in der Zeitschrift “Current Pharmaceutical Design”, Ausgabe April 2023, veröffentlicht und behandelt das Thema der C-reaktives Protein Apherese (CRP-A) Therapie bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt.
28.11.2022
Die FDA hat den schnellen Zugang zur Zulassung des PentraSorb CRP über das Breakthrough Device Program zugelassen. Ein sehr beachtenswerter Erfolg.
31.10.2022
Eine weitere Analyse unserer Herzinfarktstudie ist als Leitartikel im Journal of Clinical Medicine erschienen.
09.09.2022
Im Newsletter IGG WB aktuell der Initiative Gesundheitswirtschaft Brandenburg e.V., Ausgabe 2/2022, wird über die Pentracor GmbH berichtet und als innovativ betitelt.
22.06.2022
Die Spezialausgabe erschien im Journal of Clinical Medicine.
Berlin, 25.03.2022
Der Artikel erschien im renommierten Magazin “Medizinische Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin” in der Ausgabe 117 auf den Seiten 191–199.