Weitere Publikation zu 7 COVID-Patient:innen
01.04.2022
Im Journal of Clinical Medicine ist ein Artikel zu sieben COVID-19-Patient:innen, die mit CRP-Apherese behandelt wurden, erschienen.
01.04.2022
Im Journal of Clinical Medicine ist ein Artikel zu sieben COVID-19-Patient:innen, die mit CRP-Apherese behandelt wurden, erschienen.
01.04.2022
Heute berichtet auch das Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern über C-reaktives Protein
06.04.2022
Bei der Fortbildungsreihe des BBNK e.V. wird über die CRP-Apherese gesprochen.
28.03.2022
In der Zeitschrift „Medizinische Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin“ ist ein Review über die CRP-Apherese erschienen.
28.03.2022
Im Journal of Clinical Medicine ist ein Artikel zu den Pros und Cons der CRP-Apherese erschienen.
26.02.2022
Die klinischen Beobachtungen des Artikels von Fabrizio Esposito, Harald Matthes und Friedemann Schad aus dem Berliner Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe stützen die Hypothese, dass CRP ein mögliches therapeutisches Ziel bei der Behandlung von frühen Stadien von schwerem COVID-19 ist.
17.02.2022
Eine Veröffentlichung im Journal of Clinical Medicine zeigt den Einfluss von CRP in hoher Konzentration auf G-Protein gekoppelte Rezeptoren (GPCR).
18.02.2022
Die Superillu hat ein Interview mit Herzinfarkt-Patienten, der mit der CRP-Apherese behandelt wurde und dessen Arzt, veröffentlicht.
20.01.22
Beim Web-Seminar „Biotech vs. SARS-CoV-2: Eine BioBilanz“ war Pentracor mit einem Vortrag zu CRP-Apherese gegen COVID-19 vertreten. Der Erfahrungsbericht wurde vorgetragen von Geschäftsführer Dr. Ahmed Sheriff.
12.02.2022
Pentracast heißt unser neues, informatives Podcastformat, indem verschiedene Mitarbeitende, Anwender:innen und viele Weitere unserer Medizinprodukte-Beraterin Henrike Weß Frage und Antwort stehen.