Der zweite Teil der zweiten Folge des Gesprächs zwischen zwei Mitarbeitenden ist online!
19.05.2022
Pentracast heißt unser neues, informatives Podcastformat, indem verschiedene Mitarbeitende, Anwender:innen und viele Weitere unserer Medizinprodukte-Beraterin Henrike Weß Frage und Antwort stehen.
Hier ist nun der zweite Teil des Gesprächs zwischen Henrike und Oliver.
Das Ärzteblatt über C-reaktives Protein
01.04.2022
Heute berichtet auch das Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern über C-reaktives Protein
Superillu berichtet über CRP-Apherese bei Herzinfarkt
18.02.2022
Die Superillu hat ein Interview mit Herzinfarkt-Patienten, der mit der CRP-Apherese behandelt wurde und dessen Arzt, veröffentlicht.
Focus berichtet über CRP-Apherese bei COVID-19
11.02.2022
Der Focus hat ein Interview mit COVID-19-Patienten, der mit der CRP-Apherese behandelt wurde, veröffentlicht.
Die ÄrzteZeitung berichtet über Erfolge mit CRP-Apherese bei schwerer COVID-19-Pneumonie
18.01.2022
So heißt es im Beitrag, dass für COVID-19-Patienten mit Atemversagen und stark erhöhten CRP-Spiegeln die selektive CRP-Apherese eine wirksame Therapieoption darstellen könnte und erste Daten des deutschen Registers CACOV ermutigend seien.
Ahmed Sheriff zu einem der wichtigsten Brandenburger 2022 gekürt
03.01.2022
Die MOZ kürt unseren Geschäftsführer zum “wichtigsten Brandenburger”
Fachpublikationen
Weitere Publikation zu 7 COVID-Patient:innen
01.04.2022
Im Journal of Clinical Medicine ist ein Artikel zu sieben COVID-19-Patient:innen, die mit CRP-Apherese behandelt wurden, erschienen.
Das Ärzteblatt über C-reaktives Protein
01.04.2022
Heute berichtet auch das Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern über C-reaktives Protein
Review zur CRP-Apherese bei Herzinfarkt und COVID-19
28.03.2022
In der Zeitschrift „Medizinische Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin“ ist ein Review über die CRP-Apherese erschienen.
Publikation zu den Pros und Cons der CRP-Apherese
28.03.2022
Im Journal of Clinical Medicine ist ein Artikel zu den Pros und Cons der CRP-Apherese erschienen.
Fallserie berichtet über die Behandlung von sieben COVID-19-Patienten mit CRP- Apherese
26.02.2022
Die klinischen Beobachtungen des Artikels von Fabrizio Esposito, Harald Matthes und Friedemann Schad aus dem Berliner Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe stützen die Hypothese, dass CRP ein mögliches therapeutisches Ziel bei der Behandlung von frühen Stadien von schwerem COVID-19 ist.
Veröffentlichung zu CRP im kardiovaskulären Geschehen
17.02.2022
Eine Veröffentlichung im Journal of Clinical Medicine zeigt den Einfluss von CRP in hoher Konzentration auf G-Protein gekoppelte Rezeptoren (GPCR).
Auszeichnungen
CAMI-1-Studie von Pentracor als wegweisend gelobt
11.01.2022
Die Autor:innen des Review Artikels „Immune Mechanisms of Plaque Instability“ aus der Kardiologie der Charité bezeichnen die CAMI-1-Studie „CRP apheresis in Acute Myocardial Infarction“ der Pentracor als wegweisend.
Ahmed Sheriff zu einem der wichtigsten Brandenburger 2022 gekürt
03.01.2022
Die MOZ kürt unseren Geschäftsführer zum “wichtigsten Brandenburger”
Pentracor mit Zukunftspreis Brandenburg 2021 ausgezeichnet
12.11.2021
Die Pentracor wurde mit dem Zukunftspreis Brandenburg 2021 ausgezeichnet!
Insgesamt sechs Unternehmen und ein Sonderpreisträger wurden mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis des Landes, dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2021, ausgezeichnet. Mit ihren Geschäftsideen und -entwicklungen überzeugten sie die hochkarätig besetzte 16-köpfige Jury von ihren besonderen Leistungen für die brandenburgische Wirtschaft. Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke gratulierte den Gewinnern im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld und verwies auf die Bedeutung regionaler Unternehmen für das gesamte Land Brandenburg. In mehreren Runden setzten sie sich gegen insgesamt 82 Bewerber durch.
German Medical Award 2020 wird an Prof. Torzewski überreicht
08.11.2021
Nachdem Herr Prof. Jan Torzewski vom Klinikum Kempten letztes Jahr den 2. Platz beim German Medical Award erreicht hat, wird ihm der Preis am 16.11.2021 im Rahmen der MEDICA Düsseldorf und der diesjährigen Verleihung, überreicht.
2. Platz für Prof. Torzewski beim GMA
18.11.2020
Er wurde in der Kategorie ‚Medical Innovation Praxen & Kliniken – Kardiologie‘ für die Anwendung der innovativen CRP-Apherese nach Herzinfarkt ausgezeichnet. Er setzte sich dabei gegen fast alle KollegInnen insbesondere auch aus den Universitätskliniken und Herzzentren durch.
Projekt “C-reaktives Protein und kardiovaskuläre Erkrankungen” für den German Medical Award nominiert
01.10.2020
Wir freuen uns, dass Herr Prof. Dr. Jan Torzewski vom Klinikum Kempten und der Klinik Immenstadt aus dem Klinikverbund Allgäu für den German Medical Award nominiert wurde.
Webinare
Der zweite Teil der zweiten Folge des Gesprächs zwischen zwei Mitarbeitenden ist online!
19.05.2022
Pentracast heißt unser neues, informatives Podcastformat, indem verschiedene Mitarbeitende, Anwender:innen und viele Weitere unserer Medizinprodukte-Beraterin Henrike Weß Frage und Antwort stehen.
Hier ist nun der zweite Teil des Gesprächs zwischen Henrike und Oliver.
Die zweite Folge unseres Podcasts mit Oliver Wenske ist online!
08.04.2022
In der zweiten Folge hat Henrike unseren Kollegen und unfreiwilligen Star der CRP-Apherese, Oliver Wenske im Gespräch.
Fortbildungsveranstaltung zum Thema “Apherese bei Akut-COVID-19”
06.04.2022
Bei der Fortbildungsreihe des BBNK e.V. wird über die CRP-Apherese gesprochen.
Vortrag zum Thema CRP-Apherese bei schweren COVID-19 Verläufen beim Seminar BioBilanz
20.01.22
Beim Web-Seminar „Biotech vs. SARS-CoV-2: Eine BioBilanz“ war Pentracor mit einem Vortrag zu CRP-Apherese gegen COVID-19 vertreten. Der Erfahrungsbericht wurde vorgetragen von Geschäftsführer Dr. Ahmed Sheriff.
Die erste Folge unseres Podcasts mit Pentracor CEO Dr. Sheriff ist online!
12.02.2022
Pentracast heißt unser neues, informatives Podcastformat, indem verschiedene Mitarbeitende, Anwender:innen und viele Weitere unserer Medizinprodukte-Beraterin Henrike Weß Frage und Antwort stehen.
Ankündigung: Web-Seminar mit Erfahrungsbericht zu CRP-Apherese gegen COVID-19
20.01.2022
Wir sind beim Web-Seminar Biotech vs. SARS-CoV-2: Eine BioBilanz mit einem Vortrag vertreten.
Veranstaltungen
Fortbildungsveranstaltung zum Thema “Apherese bei Akut-COVID-19”
06.04.2022
Bei der Fortbildungsreihe des BBNK e.V. wird über die CRP-Apherese gesprochen.
Vortrag zum Thema CRP-Apherese bei schweren COVID-19 Verläufen beim Seminar BioBilanz
20.01.22
Beim Web-Seminar „Biotech vs. SARS-CoV-2: Eine BioBilanz“ war Pentracor mit einem Vortrag zu CRP-Apherese gegen COVID-19 vertreten. Der Erfahrungsbericht wurde vorgetragen von Geschäftsführer Dr. Ahmed Sheriff.
Ankündigung: Web-Seminar mit Erfahrungsbericht zu CRP-Apherese gegen COVID-19
20.01.2022
Wir sind beim Web-Seminar Biotech vs. SARS-CoV-2: Eine BioBilanz mit einem Vortrag vertreten.
CRP-Apherese im Podcast “Neutron”
21.05.2021
Im Podcast Neutron wurde die CRP-Apherese vorgestellt und erklärt sowie Dr. Ahmed Sheriff interviewt. Der Fokus lag auf der Anwendung der Therapie bei COVID-19 Patienten.
bbb Lunch & Learn „COVID-19-Patienten erfolgreich mit CRP-Blutwäsche therapiert – eine neue Handlungsoption in der Pandemie“
19.05.2021
Im Rahmen der Lunch & Learn Veranstaltungsreihe des Biotechnologieverbunds Berlin-Brandenburg (bbb) hat Dr. Ahmed Sheriff den PentraSorb® CRP vorgestellt und vom Einsatz im Klinikum Havelhöhe, wo inzwischen fast alle COVID-19-Patienten mit CRP-Apherese behandelt werden, berichtet. Im Anschluss gab es eine spannende Diskussion.
Industriesymposium auf der DGK
07.04.2021
Die Pentracor organisiert zusammen mit Kaneka ein Industriesymposium über CRP, Lp(a) und Hydration auf der 87. Jahrestagung der DGK.
Anderes
Der zweite Teil der zweiten Folge des Gesprächs zwischen zwei Mitarbeitenden ist online!
19.05.2022
Pentracast heißt unser neues, informatives Podcastformat, indem verschiedene Mitarbeitende, Anwender:innen und viele Weitere unserer Medizinprodukte-Beraterin Henrike Weß Frage und Antwort stehen.
Hier ist nun der zweite Teil des Gesprächs zwischen Henrike und Oliver.
Pentracor wird Mitglied im BVMed
10.08.2021
Die Pentracor ist kürzlich dem Wirtschaftsverband BVMed beigetreten, welcher die Interessen der deutschen MedTech-Industrie und vor allem des MedTech-Mittelstandes vertritt. Der BVMed repräsentiert rund 220 Industrie- und Handelsunternehmen der Medizintechnik-Branche. Im BVMed sind unter anderem die 20 weltweit größten Medizinproduktehersteller im Verbrauchsgüterbereich organisiert.
Pentracor spendet Corona-Schnelltests an Berliner Stadtmission
03.12.2020
Um den strengen Hygieneanforderungen bei der Notübernachtung gerecht zu werden hat die Berliner Stadtmission einen steigenden Bedarf an Corona-Schnelltests für Gäste und das Personal.
100. Patient erfolgreich mit dem PentraSorb® CRP behandelt
14.10.2020
Der 100. Patient wurde dieser Tage mit der CRP-Apherese behandelt. Diese Behandlung lief im Rahmen der CABY1-Studie (CRP-Apherese nach koronarer Bypass-Operation) und wurde wie gewohnt sicher durchgeführt. Wir freuen uns, dass nun schon 100 Patienten von der Therapie profitieren konnten und hoffen, noch zahlreichen weiteren Menschen helfen zu können.
Die Pentracor GmbH feiert ihr 10-jähriges Jubiläum!
25.08.2020
Am 25.08.2010 hatte Dr. Ahmed Sheriff zusammen mit Birgit Vogt, Dr. Rudolf Kunze, Stephan Hiller und Dr. Bernd Wegener die Pentracor GmbH gegründet, um die Idee der CRP-Apherese für akute entzündungsgetriebene Krankheiten wie den Herzinfarkt umzusetzen.